Neuzugänge 2016
Neuerwerbungen (Auswahl):
Astrid Esslinger, Strichcodesklaven_Vienna, 2014
6-teilig, bedruckter Karton
Heinz Bruno Gallee, fünf Ansichten zu Linz, 1966
diverse Techniken
Franz Glaubacker, Urfahraner Markt, um 1950
Farbkreide auf Papier
Auguste Kronheim, neun kolorierte Holzschnitte, 1963 bis 1984
Peter Huemer, zehn Lithografien und Zeichungen, 1974 bis 1976
Wilhelm Zawischa, Kinderporträt eines dunkelhäutigen Jungen (drei Werke), 1962
Kreide auf Papier
Gerhard Brandl, Kakadei / Papadu (fünf Werke), 2012 bis 2013
Pigmentdruck und Bleistift auf Papier
Egon Hofmann, Urfahraner Markt (drei Werke), o.D.
Holzschnitte und Radierung auf Papier
Hans Keplinger, Wahrsagerin, 1971, und zehn weitere Motive zum Urfahraner Markt, 1970 bis 1971
Acryl auf Hartfaserplatte, diverse Techniken
Stiftungen (Auswahl):
NORDICO (Auswahl)
Peter Huemer, 16 Grafiken, 1974 bis 1982, Schenkung des Künstlers
Marga Persson, 1000 und mehr Stunden (vier Werke), 2015 und Linz Stahlstadt I und Linz Stahlstadt II, beide 2008, jeweils 3-teilig, Schenkung der Künstlerin
Mischtechnik und Zeichentusche
Nachlass Georg Wacha, umfangreiches Konvolut aus Objekten und Grafiken, Schenkung Claudia Peschl-Wacha
Ein wichtiger Strang zur Erweiterung der Sammlung des NORDICO sind die Erwerbungen der AnkaufskuratorInnen der Stadt Linz, die jeweils für zwei Jahre bestellt werden (Elisabeth Nowak-Thaller und Hubert Nitsch für die Periode 2015/2016). Weitere Ankäufe, die in Folge dem Stadtmuseum übereignet werden, erfolgen durch den Kulturreferenten und den Geschäftsbereich Kultur und Bildung.
Die NORDICO Sammlung wächst beständig
Jährlich werden Kunstwerke für den Bestand erworben, die im Zusammenhang mit Ausstellungen, bestehenden Sammlungsschwerpunkten sowie laufenden wissenschaftlichen Projekten stehen. Diese Ankäufe werden immer wieder von großzügigen Schenkungen von KünstlerInnen und StifterInnen ergänzt.
Für einen Einblick in die Neuzugänge ab 2006 finden Sie unter den einzelnen Jahreszahlen eine Auswahl der Kunstwerke mit Abbildungen.