Zum Hauptinhalt springen

Facetten 2022: Buchpräsentation

  • Peter Putz, Walter Pilar vierfach – einmal mit Kopfverband, 1980
  • Walter Pilar, Wandzeichnung im ehemaligen Schlafzimmer von Walter Pilar. Detail, konserviert. Assoziative Gedanken, Textfragmente und kleine Poesien.

Zu den bestän­digs­ten Antho­lo­gien Ober­ös­ter­reichs zählt das Lite­ra­ri­sche Jahr­buch der Stadt Linz. Erst­mals wur­de es 1941 unter dem Namen Stil­le­re Hei­mat” auf­ge­legt. Nach einer kur­zen Pau­se, von 1945 – 1951, wur­de die Her­aus­ga­be ab 1952 fort­ge­setzt. Seit 1970 heißt die Publi­ka­ti­on Facet­ten”.


Ober­ös­ter­rei­chi­sche Autor*innen wer­den jedes Jahr in einer öffent­li­chen Aus­schrei­bung ein­ge­la­den, ihre Bei­trä­ge in der Zeit bis zum 31. März bei Linz Kul­tur ein­zu­rei­chen. Sämt­li­che Manu­skrip­te wer­den von einem*einer für zwei Jah­re bestell­ten Herausgeber*in gele­sen, bewer­tet und gege­be­nen­falls zur Ver­öf­fent­li­chung vorgeschlagen.


Sti­lis­tisch und gen­re­mä­ßig fin­det man in dem Band von Lyrik über Pro­sa und for­mal offe­ne Sprach­ex­pe­ri­men­te eine Viel­falt lite­ra­ri­scher Mög­lich­kei­ten bis hin zu gro­ßen Erzäh­lun­gen und zum Roman‑, Dra­men- oder Hör­spiel­aus­zug. Neben der Ver­öf­fent­li­chung von Bei­trä­gen arri­vier­ter und bereits aner­kann­ter Autor*innen ist es auch ein beson­de­res Anlie­gen der Stadt Linz, dass lite­ra­ri­sche Neu­ent­de­ckun­gen und qua­li­tät­vol­ler Nach­wuchs in den Facet­ten aufscheinen.


Für die gra­fi­sche Gestal­tung und Illus­tra­ti­on der Publi­ka­ti­on wer­den Lin­zer und ober­ös­ter­rei­chi­sche Künstler*innen aus­ge­wählt, seit 1997 fast durch­wegs Frauen.

Begrüßung

Andrea Bina, Leiterin Nordico Stadtmuseum Linz
Julius Stieber, Kulturdirektor der Stadt Linz

Es lesen

Andrea Drumbl
Martin Sturm
Ortrun Veichtlbauer

Moderation

Erich Klein
Herausgeber Facetten 2022

Musik

Duo Milleflör: Flora Geißelbrecht (Bratsche, Harfe, Stimme) & Carmilla Geißelbrecht (Cello, Gambe, Ukulele, Stimme)

Künstlerische Gestaltung

Walter Pilar
Martin Sturm


Eintritt frei
Anmeldung erforderlich bis Do 23.3.23 unter +43 732 7070 1901 oder via Kontaktformular. 

Platz reservieren

*Pflichtfeld

Ich stimme zu, dass Museen der Stadt Linz meine personenbezogenen Daten verarbeitet. Mehr Infos finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Die Abmeldung vom Lentos Newsletter ist jederzeit ohne Angaben von Gründen möglich. Senden Sie ein E-Mail oder klicken Sie im Newsletter auf den Abmelde-Link.

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu