Workshop: Medienkunst-Mütter
Termin
Date | Titel | Time |
---|---|---|
Sa 18.02 | Workshop: Medienkunst-Mütter | 14:00–17:00 |
Wo sind die Medienkünstler*innenmütter?
Eine Initiative zur kollektiven Auseinandersetzung der Teilnehmer*innen mit Fragen, die sich für (Medien-)Künstler*innen stellen, wenn sie Mütter/Eltern werden – von konzeptionellen Veränderungen in ihrer Arbeit bis zu institutionellem Bewusstsein für ihre Bedürfnisse.
Der Workshop ist in vier verschiedene Phasen unterteilt und basiert auf zirkulärer Organisation und selbstregulierenden Mechanismen, die sich von Worten zu Taten entwickeln.
Im ersten Teil werden die Teilnehmer*innen aufgefordert, zufällig ausgewählte Zitate aus dem Kontext des Mutterseins (oder Elternseins) und ihrer Beteiligung an der künstlerischen Produktion zu diskutieren. In dieser Phase werden Elemente, Akteur*innen Aktionen benannt, die in der zweiten Phase in eine kollektive Komposition einfließen, und zwar durch die Verwendung konkreter Objekte, einschließlich des Einsatzes einer Software, um mit verborgenen Strukturen der zu gestaltenden Komposition zu spielen. Die dritte Phase wird von der kollektiven Gestaltung der vorherigen Phase beeinflusst, indem die Teilnehmer*innen dazu angehalten werden, diese verkörpernd zu realisieren. Die abschließende vierte Phase besteht aus einem Gespräch, zur Analyse des Workshop-Prozesses, das auf konkrete Lösungen für die Probleme des gleichzeitigen Mutter- und Künstler*innendaseins hinweist, einschließlich der Kraft des potenziellen Netzwerks, das unter den Teilnehmer*innen entstehen kann.
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich unter +43 732 7070 1912 oder via Kontaktformular