Schulprogramm zu “Blind Date”
Die Forschungswerkstatt ist ein Angebot für selbstforschendes Lernen. Wir nutzen die aktuelle Sonderausstellung Blind Date. Verabredung mit einer Sammlung als Forschungsraum und bearbeiten offene Fragen mit Methoden des selbstforschenden Lernens.
Die Dauer der Forschungwerkstätten kann individuell zwischen 1 Stunde, 1,5 oder 2 Stunden gewählt werden. Die Klassen werden immer in Kleingruppen zu max. 15 Schüler*innen geteilt.
Kategorie | Beschreibung | Preis |
---|---|---|
Forschungswerkstatt 1 Stunde | € 4,00 | |
Forschungswerkstatt 1,5 Stunden | € 5,00 | |
Forschungswerkstatt 2 Stunden | € 6,00 |
Forschungswerkstatt: Ein Date mit einem Ausstellungsobjekt
Für Oberstufen
Was wäre, wenn wir ein Ausstellungsobjekt „daten“? Was würden wir in die Dating-App eintragen? Dieser „lustvolle“ Museumsbesuch hat einen ernsten Hintergrund, weil wir uns fragen: Was wird gesammelt? Was wird gezeigt? Was erzählt uns eine Sammlung, wenn wir Objekte kennenlernen, die man sonst nicht zu Gesicht bekommt?
Forschungswerkstatt: Objektgeschichten
Für Unterstufen und Volksschulen
Welche Geschichten erzählen uns Museumsobjekte? Was passiert, wenn zwei Objekte miteinander „sprechen“? Was würden wir selber gerne ausstellen? Auf verspielte Weise lernen wir die Funktionsweisen eines Museums kennen.
Beratung & Buchung
Unsere Kulturvermittlung berät Sie gerne, um ein passendes Programm für Ihre Gruppe auszuwählen bzw. zusammenzustellen. Schicken Sie eine Email an: kunstvermittlung@lentos.at, wir rufen Sie verlässlich zurück. Oder melden Sie sich telefonisch unter +43 732 7070 1912.