Schulprogramm zu „Das Stadtlabor“ (bis 14.04.)
Die Forschungswerkstatt ist ein Angebot für selbstforschendes Lernen. Wir nutzen die aktuelle Sonderausstellung Das Stadtlabor als Forschungsraum und bearbeiten offene Fragen mit Methoden des selbstforschenden Lernens.
Die Dauer der Forschungwerkstätten kann individuell zwischen 1 Stunde, 1,5 oder 2 Stunden gewählt werden. Die Klassen werden immer in Kleingruppen zu max. 15 Schüler*innen geteilt.
Kategorie | Beschreibung | Preis |
---|---|---|
Forschungswerkstatt 1 Stunde | € 4,00 | |
Forschungswerkstatt 1,5 Stunden | € 5,00 | |
Forschungswerkstatt 2 Stunden | € 6,00 |
Forschungswerkstatt: Stadt(be)forschen <> Stadt erfinden
Für alle Schulstufen
Wie wollen wir leben? Was brauchen wir? Was wäre, wenn sich (neue) Ideen und Versuche eines Zusammenlebens verbreiten? Wir begeben uns im Museum und in der Stadt auf die Spuren nach diesen neuen Ideen. Im künstlerischen Experiment beforschen wir ihre Hintergründe und entwickeln eigene Stadtutopien. Die Forschungswerkstatt beinhaltet auch eine Exkursion in den Stadtraum (wann immer die Witterung es zulässt).
Beratung & Buchung
Unsere Kulturvermittlung berät Sie gerne, um ein passendes Programm für Ihre Gruppe auszuwählen bzw. zusammenzustellen. Schicken Sie eine Email an: kunstvermittlung@lentos.at, wir rufen Sie verlässlich zurück. Oder melden Sie sich telefonisch unter +43 732 7070 1912.