Volksschulen & Horte
Das Nordico bietet einen spannenden Einblick in die Linzer Stadtgeschichte. Für Schüler*innen beinhaltet der Besuch im Stadtmuseum viele kreative Momente, die zum Geschichtenerzählen, Erkunden und Gestalten einladen und sich an den Fragen und Interessen der Teilnehmenden orientieren.
Kategorie | Beschreibung | Preis |
---|---|---|
Dauer 1 Stunde | € 4,00 | |
Dauer 1,5 Stunden | € 5,00 | |
Dauer 2-3 Stunden | € 6,00 |
Programm für Volksschulen & Horte
Vergangenheit trifft Heute (ab 19.9.25)
Kinder beschäftigen sich mit dem Thema Frieden: Welche Wünsche treiben uns heute um, wenn wir an Frieden denken und daran, wie wir zusammen leben wollen? Wir nutzen die Ausstellung, um über unsere Friedenssehnsüchte und Zukunftswünsche nachzudenken und diese kreativ zu gestalten.
Das ist mein Linz
Die Schüler*innen lernen Linz von der Vergangenheit bis zur Gegenwart kennen. Sie entdecken die Stadtgeschichte über Modelle, Bilder und einzelne Objektgeschichten: Was könnte das sein? Was könnte die jeweilige Geschichte für eine Bedeutung gehabt haben? Darauf basierend fragen wir, wie die Linzer*innen in der Vergangenheit gelebt haben und zeichnen eigene Stadtfantasien.
Beratung & Buchung
Unsere Kulturvermittlung berät Sie gerne, um ein passendes Programm für Ihre Gruppe auszuwählen bzw. zusammenzustellen. Schicken Sie eine E‑Mail an: kunstvermittlung@lentos.at, wir rufen Sie verlässlich zurück. Oder melden Sie sich telefonisch unter +43 732 7070 1912.