Zum Hauptinhalt springen

What the Fem*?

Feministische Perspektiven 1950 bis heute

bis

Zur Ausstellung
Date Titel Time
Do 30.03Pre­mie­re FEMI­NISM WTF in Koope­ra­ti­on mit What the Fem*?“-Ausstellung im Nordico

Ort: Movie­men­to Kino, Linz | Film: FEMI­NISM WTF, Ein Film von Katha­ri­na Mück­stein , AT 2023, 96 min. Nach dem Film gibt es ein Gespräch mit Regis­seu­rin Katha­ri­na Mück­stein, Nordico-Kura­to­rin Klau­dia Kres­leh­ner und wei­te­ren Gäs­ten. Tickets direkt im Kino und über www​.movie​men​to​.at. Mit einem Nordico Ticket gibt es einen Rabatt von 1 € auf das Kino­ti­cket von FEMI­NISM WTF.

20:15–22:30
So 02.04Öffent­li­che Füh­rung durch What the Fem*?“

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
Do 06.04thea­ter­nyx*: Für­sorg­li­che Städ­te. Uto­pien zum Mitnehmen

thea­ter­nyx* erzählt von femi­nis­ti­schen und für­sorg­li­chen Städ­ten aus der gan­zen Welt. Wir erträu­men ein Leben in nach­hal­ti­gen Kreis­läu­fen und auf Grund­la­ge uni­ver­sel­ler Care-Prak­ti­ken. Die Besucher*innen bewe­gen sich durch einen Park­our aus unzäh­li­gen Mut machen­den Geschich­ten, knüp­fen gemein­sam ein gro­ßes Faden­spiel und ste­cken den ein oder ande­ren uto­pi­schen Vor­schlag zum Mit­neh­men in die Tasche.

19:00–20:00
So 09.04Öffent­li­che Füh­rung durch What the Fem*?“

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
Fr 14.04Walk: Catcal­ling – Wir krei­den an!

Ein akti­vis­ti­scher Spa­zier­gang mit der Initia­ti­ve Cat Calls of Linz, bei dem wir auf der Stra­ße Vor­komm­nis­se sexu­el­ler Beläs­ti­gung ankrei­den. Teil­nah­me Frei, Anmel­dung erfor­der­lich unter +43 732 7070 1912 oder kassa@​nordico.​at, max. 25 Teilnehmer*innen, Treff­punkt: Nordico Kasse

15:00–17:00
So 16.04Öffent­li­che Füh­rung durch What the Fem*?“

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
So 16.04thea­ter­nyx*: Für­sorg­li­che Städ­te. Uto­pien zum Mitnehmen

thea­ter­nyx* erzählt von femi­nis­ti­schen und für­sorg­li­chen Städ­ten aus der gan­zen Welt. Wir erträu­men ein Leben in nach­hal­ti­gen Kreis­läu­fen und auf Grund­la­ge uni­ver­sel­ler Care-Prak­ti­ken. Die Besucher*innen bewe­gen sich durch einen Park­our aus unzäh­li­gen Mut machen­den Geschich­ten, knüp­fen gemein­sam ein gro­ßes Faden­spiel und ste­cken den ein oder ande­ren uto­pi­schen Vor­schlag zum Mit­neh­men in die Tasche.

16:00–17:00
Do 20.04thea­ter­nyx*: Für­sorg­li­che Städ­te. Uto­pien zum Mitnehmen

thea­ter­nyx* erzählt von femi­nis­ti­schen und für­sorg­li­chen Städ­ten aus der gan­zen Welt. Wir erträu­men ein Leben in nach­hal­ti­gen Kreis­läu­fen und auf Grund­la­ge uni­ver­sel­ler Care-Prak­ti­ken. Die Besucher*innen bewe­gen sich durch einen Park­our aus unzäh­li­gen Mut machen­den Geschich­ten, knüp­fen gemein­sam ein gro­ßes Faden­spiel und ste­cken den ein oder ande­ren uto­pi­schen Vor­schlag zum Mit­neh­men in die Tasche.

19:00–20:00
So 23.04Öffent­li­che Füh­rung durch What the Fem*?“

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
Do 27.04thea­ter­nyx*: Für­sorg­li­che Städ­te. Uto­pien zum Mitnehmen

thea­ter­nyx* erzählt von femi­nis­ti­schen und für­sorg­li­chen Städ­ten aus der gan­zen Welt. Wir erträu­men ein Leben in nach­hal­ti­gen Kreis­läu­fen und auf Grund­la­ge uni­ver­sel­ler Care-Prak­ti­ken. Die Besucher*innen bewe­gen sich durch einen Park­our aus unzäh­li­gen Mut machen­den Geschich­ten, knüp­fen gemein­sam ein gro­ßes Faden­spiel und ste­cken den ein oder ande­ren uto­pi­schen Vor­schlag zum Mit­neh­men in die Tasche.

19:00–20:00
Alle Veranstaltungen sehen

Museumsbesuch verschenken

Ticket kaufen

Exklusive Fotoedition

Zum Shop

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu