Zum Hauptinhalt springen

Stadtlabor

Linz im Wandel

bis

Zur Ausstellung
Date Titel Time
So 03.12Buch­prä­sen­ta­ti­on: Facet­ten 2023

Jähr­lich wird unter dem Titel Facet­ten“ das lite­ra­ri­sche Jahr­buch der Stadt Linz her­aus­ge­ge­ben. Sti­lis­tisch und gen­re­mä­ßig fin­det man in dem Band von Lyrik über Pro­sa und for­mal offe­ne Sprach­ex­pe­ri­men­te eine Viel­falt lite­ra­ri­scher Mög­lich­kei­ten bis hin zu gro­ßen Erzäh­lun­gen und zum Roman‑, Dra­men- oder Hörspielauszug. 

11:00–13:00
So 03.12Öffent­li­che Füh­rung durch die aktu­el­len Aus­stel­lun­gen des Nordico Stadtmuseums

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
Di 05.12Kiosk, Bin­go, Punsch & Kekse

Das Nach­bar­schafts-Café lädt ein! Advents­treff unter dem Vor­dach des KIOSK Franck/​4 (bei jeder Wit­te­rung). Ein­fach vor­bei­schau­en und die­sen ein­zig­ar­ti­gen Ort und sein Team ken­nen­ler­nen – jede*r ist will­kom­men. Es gibt Punsch, Kek­se, gemüt­li­che Atmo­sphä­re und kuli­na­ri­sche Über­ra­schun­gen von Karin. Ab 17.00 heißt es dann BIN­GO … öff­ne dich! Treff­punkt: Stiegl­bau­ern­stra­ße 10, Ein­tritt: frei­wil­li­ge Spen­de, Kei­ne Anmel­dung notwendig

16:00–19:00
Sa 09.12Füh­rung in Öster­rei­chi­scher Gebär­den­spra­che (ÖGS) durch die Aus­stel­lung Das Stadtlabor“

Füh­run­gen mit Gebär­den­sprach­dol­met­sche­rin in Öster­rei­chi­scher Gebär­den­spra­che (ÖGS). Dau­er 1 Stun­de. Frei für Per­so­nen mit Hör­be­ein­träch­ti­gung. Kei­ne Anmel­dung erforderlich.

16:00–17:00
So 10.12Öffent­li­che Füh­rung durch die aktu­el­len Aus­stel­lun­gen des Nordico Stadtmuseums

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
So 10.12Füh­rung & Talk mit Stadlaborant*innen: Café Vie­le Leu­te & Gale­rie KULTURFORMEN

Im Lauf der Aus­stel­lungs­zeit von Das Stadt­la­bor“ gibt es zu jedem Pro­to­typ eine Schwer­punkt-Füh­rung. Kunst­ver­mitt­le­rin Pari­sa Gha­s­e­mi und Karin Schnei­der laden dabei gemein­sam mit Vertreter*innen der jewei­li­gen Pro­jek­te dazu ein, die ein­zel­nen Bei­trä­ge und ihre Ent­ste­hungs­ge­schich­te näher zu erfor­schen, die Stadtlaborant*innen dahin­ter per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen, sich aus­zu­tau­schen und über gute Ideen für die Stadt zu diskutieren.

15:00–16:00
So 17.12Öffent­li­che Füh­rung durch die aktu­el­len Aus­stel­lun­gen des Nordico Stadtmuseums

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
So 07.01Öffent­li­che Füh­rung durch die aktu­el­len Aus­stel­lun­gen des Nordico Stadtmuseums

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
Sa 13.01Füh­rung in Öster­rei­chi­scher Gebär­den­spra­che (ÖGS) durch die aktu­el­len Aus­stel­lun­gen des Nordico Stadtmuseum

Füh­run­gen mit Gebär­den­sprach­dol­met­sche­rin in Öster­rei­chi­scher Gebär­den­spra­che (ÖGS). Dau­er 1 Stun­de. Frei für Per­so­nen mit Hör­be­ein­träch­ti­gung. Kei­ne Anmel­dung erforderlich.

16:00–17:00
So 14.01Öffent­li­che Füh­rung durch die aktu­el­len Aus­stel­lun­gen des Nordico Stadtmuseums

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
Alle Veranstaltungen sehen

Videos

#Film: Linz kompakt. Eine kurze Stadtgeschichte

#Einblicke: Blind Date

Ticktes online kaufen

Ticket kaufen

Fotoedition

Zum Shop

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu