Date | Titel | Time |
---|---|---|
Do 30.03 | Premiere FEMINISM WTF in Kooperation mit „What the Fem*?“-Ausstellung im Nordico Ort: Moviemento Kino, Linz | Film: FEMINISM WTF, Ein Film von Katharina Mückstein , AT 2023, 96 min. Nach dem Film gibt es ein Gespräch mit Regisseurin Katharina Mückstein, Nordico-Kuratorin Klaudia Kreslehner und weiteren Gästen. Tickets direkt im Kino und über www.moviemento.at. Mit einem Nordico Ticket gibt es einen Rabatt von 1 € auf das Kinoticket von FEMINISM WTF. | 20:15–22:30 |
So 02.04 | Öffentliche Führung durch „What the Fem*?“ Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
Do 06.04 | theaternyx*: Fürsorgliche Städte. Utopien zum Mitnehmen theaternyx* erzählt von feministischen und fürsorglichen Städten aus der ganzen Welt. Wir erträumen ein Leben in nachhaltigen Kreisläufen und auf Grundlage universeller Care-Praktiken. Die Besucher*innen bewegen sich durch einen Parkour aus unzähligen Mut machenden Geschichten, knüpfen gemeinsam ein großes Fadenspiel und stecken den ein oder anderen utopischen Vorschlag zum Mitnehmen in die Tasche. | 19:00–20:00 |
So 09.04 | Öffentliche Führung durch „What the Fem*?“ Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
Fr 14.04 | Walk: Catcalling – Wir kreiden an! Ein aktivistischer Spaziergang mit der Initiative Cat Calls of Linz, bei dem wir auf der Straße Vorkommnisse sexueller Belästigung ankreiden. Teilnahme Frei, Anmeldung erforderlich unter +43 732 7070 1912 oder kassa@nordico.at, max. 25 Teilnehmer*innen, Treffpunkt: Nordico Kasse | 15:00–17:00 |
So 16.04 | Öffentliche Führung durch „What the Fem*?“ Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
So 16.04 | theaternyx*: Fürsorgliche Städte. Utopien zum Mitnehmen theaternyx* erzählt von feministischen und fürsorglichen Städten aus der ganzen Welt. Wir erträumen ein Leben in nachhaltigen Kreisläufen und auf Grundlage universeller Care-Praktiken. Die Besucher*innen bewegen sich durch einen Parkour aus unzähligen Mut machenden Geschichten, knüpfen gemeinsam ein großes Fadenspiel und stecken den ein oder anderen utopischen Vorschlag zum Mitnehmen in die Tasche. | 16:00–17:00 |
Do 20.04 | theaternyx*: Fürsorgliche Städte. Utopien zum Mitnehmen theaternyx* erzählt von feministischen und fürsorglichen Städten aus der ganzen Welt. Wir erträumen ein Leben in nachhaltigen Kreisläufen und auf Grundlage universeller Care-Praktiken. Die Besucher*innen bewegen sich durch einen Parkour aus unzähligen Mut machenden Geschichten, knüpfen gemeinsam ein großes Fadenspiel und stecken den ein oder anderen utopischen Vorschlag zum Mitnehmen in die Tasche. | 19:00–20:00 |
So 23.04 | Öffentliche Führung durch „What the Fem*?“ Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
Do 27.04 | theaternyx*: Fürsorgliche Städte. Utopien zum Mitnehmen theaternyx* erzählt von feministischen und fürsorglichen Städten aus der ganzen Welt. Wir erträumen ein Leben in nachhaltigen Kreisläufen und auf Grundlage universeller Care-Praktiken. Die Besucher*innen bewegen sich durch einen Parkour aus unzähligen Mut machenden Geschichten, knüpfen gemeinsam ein großes Fadenspiel und stecken den ein oder anderen utopischen Vorschlag zum Mitnehmen in die Tasche. | 19:00–20:00 |
Nordico digital

