Date | Titel | Time |
---|---|---|
So 04.05 | Öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
Do 08.05 | Wir öffnen die Box: Unbewusste Zeitgeschichte. Über das Aufwachsen im Linz der Nachkriegszeit Mit Karl Fallend, Sozialpsychologe, aufgewachsen im Stadtteil Bindermichl, 1998 – 2000 Mitglied der Historikerkommission zur Aufarbeitung der Zwangsarbeit in den ehemaligen Hermann-Göring-Werken in Linz. | 19:00–21:00 |
So 11.05 | Öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
So 18.05 | Öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
So 25.05 | Familienwerkstatt: Sumi‑e: Japanische Tuschmalerei für jedes Alter „Sumi“ bedeutet im Japanischen schwarze Tinte und „e“ Malerei. Diese Malerei ist die Kunst, Gegenstände und Themen in Tusche mit einem chinesischen oder japanischen Pinsel zu zeichnen – dabei sind die unbemalten Flächen genauso wichtig, wie die in verschiedenen Graustufen bemalten. | 10:00–12:00 |
So 25.05 | Öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
So 01.06 | Öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
Do 05.06 | Wir öffnen die Box: Gedächtnisort Alter Markt. Zeit(ge)schichten und Erinnerungszeichen Mit Julius Stieber und Gerda Forstner (Kulturdirektion der Stadt Linz), Andreas Strauss (Künstler Erinnerungszeichen), Verena Wagner (Historikerin zum jüdischen Linz) und Charlotte Herman (Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Linz); Forschungsexkursion in die Linzer Altstadt, (bei Schönwetter), Treffpunkt und Input im Nordico | 19:00–21:00 |
So 08.06 | Öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
So 15.06 | Öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |

