Zum Hauptinhalt springen

Give Nature a Break

Edgar Honetschläger

bis

Zur Ausstellung

Das Nordico Stadt­mu­se­um Linz wur­de mit dem Öster­rei­chi­schen Muse­ums­preis 2025 aus­ge­zeich­net. Die renom­mier­te Aus­zeich­nung wird jähr­lich vom Muse­ums­bei­rat des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Woh­nen, Kunst, Kul­tur, Medi­en und Sport (BMWKMS) für her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen im Bereich der Muse­ums­ar­beit verliehen.

Date Titel Time
So 20.07Öffent­li­che Füh­run­gen durch die aktu­el­len Aus­stel­lun­gen des Nordico Stadtmuseum

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­­ved“)

14:30–15:30
So 27.07Öffent­li­che Füh­run­gen durch die aktu­el­len Aus­stel­lun­gen des Nordico Stadtmuseum

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­­ved“)

14:30–15:30
So 03.08Öffent­li­che Füh­run­gen durch die aktu­el­len Aus­stel­lun­gen des Nordico Stadtmuseum

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­­ved“)

14:30–15:30
So 10.08Öffent­li­che Füh­run­gen durch die aktu­el­len Aus­stel­lun­gen des Nordico Stadtmuseum

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­­ved“)

14:30–15:30
So 17.08Öffent­li­che Füh­run­gen durch die aktu­el­len Aus­stel­lun­gen des Nordico Stadtmuseum

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­­ved“)

14:30–15:30
Do 04.09Wir öff­nen die Box: Das Ende vom Anfang her den­ken I. Lin­zer Stadt­ge­sell­schaft am Ende des 19. Jh., von libe­ral zu deutschnational

Mit Hel­ga Emba­cher, Zeit­his­to­ri­ke­rin, Uni­ver­si­tät Salzburg

19:00–21:00
Do 18.09Eröff­nung: Sehn­sucht Frieden

Die Aus­stel­lung beleuch­tet die Brü­che und Kon­ti­nui­tä­ten in Linz am Über­gang von einer Kriegs- zur Nach­kriegs­ge­sell­schaft, das Ende der natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Dik­ta­tur und den Beginn einer erneu­ten Demokratisierung.

19:00–22:00
Fr 03.10Wir öff­nen die Box: Das Ende vom Anfang her den­ken II. Franz Stelz­ha­mers Natio­na­lis­mus, sei­ne anti­se­mi­ti­schen Ver­nich­tungs­fan­ta­sien und sein Denk­mal im Lin­zer Volksgarten

Mit Lud­wig Laher, Ger­ma­nist, Autor und Vor­stands­mit­glied der IG öster­rei­chi­scher Autorin­nen & Autoren, sowie Andrea Hubin, Kunst­his­to­ri­ke­rin und Kunst­ver­mitt­le­rin For­schungs­exkur­si­on in den Lin­zer Volks­gar­ten (bei Schön­wet­ter), Treff­punkt und Input im Nordico

15:00–17:00
Sa 04.10Lan­ge Nacht der Muse­en | Werk­statt Sehnsucht

Bei die­ser Aktiv­sta­ti­on wer­den Col­la­gen, Sym­bo­le und State­ments zu den eige­nen Sehn­süch­ten rund um das The­ma Frie­den gestal­tet. Die so ent­stan­de­nen Col­la­ge-Pos­ter wer­den dann in der aktu­el­len Son­der­aus­stel­lung im Lentos platziert.

18:00–21:00
Sa 04.10Lan­ge Nacht der Muse­en | Familienführung

Fami­li­en besu­chen das Stadt­teil­ar­chiv, erzäh­len Geschich­ten und las­sen Muse­ums­ob­jek­te mit Aug­men­ted Rea­li­ty leben­dig werden.

18:00–18:30
Alle Veranstaltungen sehen

Ticktes online kaufen

Ticket kaufen

Neuauflage

Zum Shop

Newsletter

Nordico Stadtmuseum Linz
Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz

T +43 732 7070 1901
E nordico@nordico.at

Öffnungszeiten

Wochentag Öffnungszeiten
DiSo 10 – 18 Uhr
Do 10 – 20 Uhr
Mo geschlos­sen
Premium Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu