Date | Titel | Time |
---|---|---|
So 23.03 | Öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
Do 10.04 | Eröffnung: Give Nature a Break. Edgar Honetschläger Begrüßung: Andrea Bina, Leiterin des Nordico Stadtmuseums, Einführung: Sabine Fellner, Kuratorin und Edgar Honetschläger, Künstler. Eröffnung: Doris Lang-Mayerhofer, Kulturstadträtin der Stadt Linz. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt das Vokal- und Instrumentalensemble „Reihe Zykan +“. | 19:00–21:00 |
So 13.04 | Öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
So 20.04 | Öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
Fr 25.04 | Spezialführung im Naturhistorischen Museum Wien Die Insektenforscherin Dominique Zimmermann hat mit Edgar Honetschläger das Insektenmanifest für den Verein GoBugsGo erarbeitet. Sie forscht im Naturhistorischen Museum (v. a. zu Insekten wie Wildbienen und Wespen) und zeigt uns ihren Arbeitsplatz sowie die Sammlung. | 14:00–16:00 |
So 27.04 | Öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
So 04.05 | Öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
So 25.05 | Familienwerkstatt: Sumi‑e: Japanische Tuschmalerei für jedes Alter „Sumi“ bedeutet im Japanischen schwarze Tinte und „e“ Malerei. Diese Malerei ist die Kunst, Gegenstände und Themen in Tusche mit einem chinesischen oder japanischen Pinsel zu zeichnen – dabei sind die unbemalten Flächen genauso wichtig, wie die in verschiedenen Graustufen bemalten. | 10:00–12:00 |
Do 03.07 | Sommerfest Wir feiern den Sommer am blühenden Vorplatz des Nordico mit Musik, Speis und Trank. | 19:00–22:00 |
Fr 11.07 | Natur- und Kulturwanderung in Neufelden Wanderung entlang der Großen Mühl zu Edgar Honetschlägers Sommerhaus bis zum Teufelsstein mit Rast im Gasthaus „Hopfen & Schmalz“ und gemeinsamem Schwimmen. Anmeldung erforderlich. | 07:30–11:30 |

