Date | Titel | Time |
---|---|---|
So 03.12 | Buchpräsentation: Facetten 2023 Jährlich wird unter dem Titel „Facetten“ das literarische Jahrbuch der Stadt Linz herausgegeben. Stilistisch und genremäßig findet man in dem Band von Lyrik über Prosa und formal offene Sprachexperimente eine Vielfalt literarischer Möglichkeiten bis hin zu großen Erzählungen und zum Roman‑, Dramen- oder Hörspielauszug. | 11:00–13:00 |
So 03.12 | Öffentliche Führung durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseums Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
Di 05.12 | Kiosk, Bingo, Punsch & Kekse Das Nachbarschafts-Café lädt ein! Adventstreff unter dem Vordach des KIOSK Franck/4 (bei jeder Witterung). Einfach vorbeischauen und diesen einzigartigen Ort und sein Team kennenlernen – jede*r ist willkommen. Es gibt Punsch, Kekse, gemütliche Atmosphäre und kulinarische Überraschungen von Karin. Ab 17.00 heißt es dann BINGO … öffne dich! Treffpunkt: Stieglbauernstraße 10, Eintritt: freiwillige Spende, Keine Anmeldung notwendig | 16:00–19:00 |
Sa 09.12 | Führung in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) durch die Ausstellung „Das Stadtlabor“ Führungen mit Gebärdensprachdolmetscherin in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS). Dauer 1 Stunde. Frei für Personen mit Hörbeeinträchtigung. Keine Anmeldung erforderlich. | 16:00–17:00 |
So 10.12 | Öffentliche Führung durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseums Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
So 10.12 | Führung & Talk mit Stadlaborant*innen: Café Viele Leute & Galerie KULTURFORMEN Im Lauf der Ausstellungszeit von „Das Stadtlabor“ gibt es zu jedem Prototyp eine Schwerpunkt-Führung. Kunstvermittlerin Parisa Ghasemi und Karin Schneider laden dabei gemeinsam mit Vertreter*innen der jeweiligen Projekte dazu ein, die einzelnen Beiträge und ihre Entstehungsgeschichte näher zu erforschen, die Stadtlaborant*innen dahinter persönlich kennenzulernen, sich auszutauschen und über gute Ideen für die Stadt zu diskutieren. | 15:00–16:00 |
So 17.12 | Öffentliche Führung durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseums Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
So 07.01 | Öffentliche Führung durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseums Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
Sa 13.01 | Führung in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Führungen mit Gebärdensprachdolmetscherin in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS). Dauer 1 Stunde. Frei für Personen mit Hörbeeinträchtigung. Keine Anmeldung erforderlich. | 16:00–17:00 |
So 14.01 | Öffentliche Führung durch die aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseums Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
Videos

