Zum Hauptinhalt springen

Nordico erhält den Österreichischen Museumspreis 2025

Veröffentlicht am

Das Nordico Stadt­mu­se­um Linz wur­de mit dem Öster­rei­chi­schen Muse­ums­preis 2025 aus­ge­zeich­net. Die renom­mier­te Aus­zeich­nung wird jähr­lich vom Muse­ums­bei­rat des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Woh­nen, Kunst, Kul­tur, Medi­en und Sport (BMWKMS) für her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen im Bereich der Muse­ums­ar­beit verliehen.

Der Öster­rei­chi­sche Muse­ums­preis, der mit 20.000 Euro dotiert ist, wür­digt in die­sem Jahr das Nordico Stadt­mu­se­um, das sich mit Aus­stel­lun­gen, Samm­lungs­ar­beit und Ver­mitt­lung als leben­di­ger und gesell­schafts­po­li­tisch rele­van­ter Ort der Aus­ein­an­der­set­zung mit der Geschich­te und Gegen­wart der Stadt Linz positioniert.


Andrea Bina, Lei­te­rin des Nordico Stadt­mu­se­um Linz: Die­se Aus­zeich­nung ist eine groß­ar­ti­ge Aner­ken­nung für das gesam­te Team des Nordico und erfüllt uns mit gro­ßer Freu­de und Stolz. Unser Anspruch ist es, Linz in all sei­ner Viel­falt sicht­bar zu machen – nicht als abge­schlos­se­nes Nar­ra­tiv – son­dern als offe­nen Denk­raum. Wir ver­ste­hen Stadt­ge­schich­te als etwas, das uns alle betrifft und das wir gemein­sam wei­ter­ent­wi­ckeln können.“


Es ist eine gro­ße Freu­de und Ehre, dass die­ser renom­mier­te Preis erst­mals an ein Muse­um der Stadt Linz ver­lie­hen wird. Durch zeit­ge­mä­ße Aus­stel­lun­gen gelingt es unse­ren Muse­en immer wie­der Linz zu einer noch lebens­wer­te­ren Stadt zu machen. Die Aus­zeich­nung mit dem Muse­ums­preis ist eine wun­der­ba­re Wür­di­gung der groß­ar­ti­gen Arbeit des Teams des Nordico und ein star­kes Signal für die öster­reich­wei­te Strahl­kraft der Kul­tur­stadt Linz“, gra­tu­liert Doris Lang-May­er­ho­fer, Stadt­rä­tin für Kul­tur, Tou­ris­mus und Kreativwirtschaft.


Der Vor­schlag zur Preis­ver­ga­be erfolg­te durch den Muse­ums­bei­rat des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Woh­nen, Kunst, Kul­tur, Medi­en und Sport (BMWKMS). In der Begrün­dung heißt es unter ande­rem, das Nordico prä­sen­tie­re „…inno­va­ti­ve, gen­re-über­grei­fen­de Aus­stel­lun­gen zur Geschich­te und Gegen­wart der Stadt Linz – immer mit stadt­ge­schicht­li­chem Fokus, jedoch aus der Per­spek­ti­ve aktu­el­ler zeit­ge­nös­si­scher, gesell­schafts­po­li­ti­scher Fra­ge­stel­lun­gen neu kon­tex­tua­li­siert“. Damit sei das Muse­um ein Lern- und Bil­dungs­ort, der mit For­schung, Ver­mitt­lung und Dia­log ein brei­tes Publi­kum erreicht.


Preis­trä­ger der letz­ten Jah­re waren das Graz Muse­um (2024), das Sig­mund Freud Muse­um Wien (2023) und das Jüdi­sche Muse­um Hohen­ems (2022). Nach dem Muse­um Arbeits­welt Steyr im Jahr 2019 und dem Tex­ti­len Zen­trum Has­lach 2014 geht der öster­rei­chi­sche Muse­ums­preis seit sei­nem 25-jäh­ri­gen Bestehen zum ins­ge­samt drit­ten Mal nach Ober­ös­ter­reich und zum ers­ten Mal nach Linz.

Die Aner­ken­nung und ein beson­de­rer Dank gebüh­ren natür­lich vor allem Andrea Bina, die seit der Über­nah­me der Muse­ums­lei­tung im Jahr 2010 das Haus kon­ti­nu­ier­lich einem umfas­sen­den inhalt­li­chen wie infra­struk­tu­rel­len Moder­ni­sie­rungs­schub unter­zo­gen hat“, strei­chen die Geschäftsführer*innen der Muse­en der Stadt Linz, Hem­ma Schmutz und Ger­not Barounig, hervor.


Jüngs­te Mei­len­stei­ne in der Wei­ter­ent­wick­lung des Nordico waren u.a. die Umge­stal­tung und Begrü­nung des Vor­plat­zes im Jahr 2021, die Neu­auf­stel­lung der Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on 2023 sowie im Vor­jahr die Ver­lei­hung des öster­rei­chi­schen Umwelt­zei­chens für Museen.


Als beson­de­re Aus­stel­lungs­er­fol­ge sind u.a. die Prä­sen­ta­tio­nen Erzähl uns Linz!“ (2012), Geteil­te Stadt“ (2015), Kle­mens Brosch“ (2016|17), Urfah­ra­ner Markt“ (2017), Prost, Mahl­zeit!“ (2019), Graf­fi­ti & Bana­nas“ (2020|21), Auf­tritt der Frau­en“ (2022), What the Fem*?“ (2022|23) und It’s me, Toni.“ (2024|25) in Erin­ne­rung. Aktu­ell wid­met das Stadt­mu­se­um unter dem Titel Give Natu­re a Break“ dem aus Linz stam­men­den, inter­na­tio­nal agie­ren­den, bil­den­den Künst­ler, Fil­me­ma­cher und Umwelt­ak­ti­vis­ten Edgar Honet­schlä­ger eine umfas­sen­de Per­so­na­le (noch bis 17.08.).


Die fei­er­li­che Ver­lei­hung des Muse­ums­prei­ses fin­det im Rah­men des Öster­rei­chi­schen Muse­ums­tags am 9. Okto­ber im Schloss Maretsch in Bozen statt.

Newsletter

Nordico Stadtmuseum Linz
Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz

T +43 732 7070 1901
E nordico@nordico.at

Öffnungszeiten

Wochentag Öffnungszeiten
DiSo 10 – 18 Uhr
Do 10 – 20 Uhr
Mo geschlos­sen
Premium Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu