Der Blick auf rund 100 Jahre Kunstschaffen mutiger, emanzipierter Frauen in der Nordico Ausstellung korrigiert die lokale Kunstgeschichtsschreibung. Was heißt es „Künstlerinnen-Geschichte neu zu schreiben“, wenn diese scheinbar nicht vorhanden ist? Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellung mit der Kuratorin Sabine Fellner.
Was bedeutet Feldforschung, Sammlungserweiterung und Publizieren im Kontext der Ausstellung „Auftritt der Frauen"? Das Symposium bietet Vorträge zu Frauen- und Geschlechertgeschichte, Filmpräsentationen und ein Kunstfrühstück.
Die Kunst- und Kulturvermittlung will mit Ihnen in den Dialog treten. Bringen Sie Ihre eigenen Erinnerungen, Ihre persönlichen Stadtgeschichten ein und äußern Sie sich zu aktuellen Entwicklungen in der Stadt. Wir hören Ihnen zu und diskutieren mit Ihnen.
Buchen Sie eine individuelle Führung zu einer unserer aktuellen Ausstellungen. Die Kunst- und Kulturvermittlung geht auf die Bedürfnisse Ihrer Gruppe ein.
Als Familienausflug, Teil Ihrer Firmenfeier oder Freundesaktivität: Buchen Sie eine individuelle Führung durch das Schaudepot der Museen der Stadt Linz in der Tabakfabrik und erfahren Sie mehr über die Sammlung und die ausgestellten Objekte aus nächster Nähe.
Mehr erfahren
Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu