Die Kunst- und Kulturvermittlung will mit Ihnen in den Dialog treten. Bringen Sie Ihre eigenen Erinnerungen, Ihre persönlichen Stadtgeschichten ein und äußern Sie sich zu aktuellen Entwicklungen in der Stadt. Wir hören Ihnen zu und diskutieren mit Ihnen.
Wo immer wir herkommen, wen wir auch lieben, in welcher Lebensphase wir gerade sind und wie viel wir auch besitzen: Wir sind auf andere angewiesen, weil wir verletzlich sind. Um unser Zusammenleben und das Leben auf diesem Planeten zu erhalten, bedarf es der gegenseitigen Sorge. An fünf performativen Abenden erzählt theaternyx* von feministischen und fürsorglichen Städten aus der ganzen Welt.
Buchen Sie eine individuelle Führung zu einer unserer aktuellen Ausstellungen. Die Kunst- und Kulturvermittlung geht auf die Bedürfnisse Ihrer Gruppe ein.
Das Nordico Stadtmuseum wagt mit der Ausstellung „What the Fem*?“ ein spannendes museales Experiment, das Aktivist*innen, Frauen*-, LGBTQIA+- Initiativen und Vereine einlädt sich aktiv an der Ausstellung zu beteiligen und Leerstellen zu füllen.
Als Familienausflug, Teil Ihrer Firmenfeier oder Freundesaktivität: Buchen Sie eine individuelle Führung durch das Schaudepot der Museen der Stadt Linz in der Tabakfabrik und erfahren Sie mehr über die Sammlung und die ausgestellten Objekte aus nächster Nähe.
Mehr erfahren
Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu