Zum Hauptinhalt springen

Schule, Hort & Kindergärten

Mitdenken, mitreden, mitmachen – wir nutzen das Stadtmuseum Nordico als Lernort! Mit dialogischen und forschenden Methoden erkunden wir die Linzer Stadtgeschichte und stellen spannende Verbindungen zwischen Geschichte, Gegenwart und Alltagskultur her. Was bedeutet es, dass das Museum Geschichte(n) über Objekte erzählt? Durch das Einbeziehen von Alltagserfahrungen, Imagination und das Erzählen eigener Geschichten eröffnen sich besondere Formen der Auseinandersetzung.

Schulprogramm zu "Blind Date"

Rund um die Ausstellung „Blind Date. Verabredung mit einer Sammlung“ können Schüler*innen mehr über den Museumsbetrieb und die Objekte in einer Sammlung erfahren.

alle Schulstufen

Schulprogramm mit Stadtrundgang

In der Forschungswerkstatt "Stadtforschen und Stadtbauen" unternehmen wir eine Expedition in den Linzer Stadtraum und treten in einen kreativen Dialog zu Räumen und Architektur.

alle Schulstufen

Schulprogramm im Schaudepot in der Tabakfabrik

Bei Führungen und Forschungswerkstätten im Schaudepot können Schulen mehr über die Geschichte der Tabakfabrik, die Museumsarbeit hinter den Kulissen des Stadtmuseums oder die Sammlung des Nordico erfahren.

Alle Schulstufen

Nordico für Schulen Online

Wir gestalten eine kreativ-künstlerische Onlinestunde live über die für Sie passende Plattform – MS Teams, Zoom, Jitsii etc. und verbinden uns virtuell aus dem Museum mit ihrer Schulklasse.

Alle Schulstufen

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu