Zum Hauptinhalt springen

Forschungswerkstätten: Natur & Kunst

  • Edgar Honetschläger, Melanzane aus der Serie Veggie Aquarells, 2018

Das Nordico ist ein offe­ner, krea­ti­ver Lern­ort für Ihre Schulklasse. Anlässlich der Sonderausstellung Give Nature a Break. Edgar Honetschläger beschäftigen wir uns in den Forschungswerkstätten mit Kunst und Natur als Inspirationsquelle und machen uns Gedanken über die Zukunft unseres Planeten. 

Forschungswerkstatt: Erde an Käfer!
1. bis 6. Schulstufe

Wir nut­zen Kunst, Natur und unse­re Krea­ti­vi­tät als Inspi­ra­ti­ons­quel­le für eige­ne Schöp­fun­gen. Was haben uns die Bäu­me, Samen und Grä­ser zu sagen? Was rufen die Insek­ten uns zu?

Bei Schön­wet­ter auch im Freien.

Forschungswerkstatt: Natur
7. bis 12. Schulstufe

Unser Natur­ver­hält­nis als kol­lek­ti­ve, demo­kra­ti­sche Bau­stel­le: Ste­hen wir auf Augen­hö­he mit der Natur, inner­halb oder außer­halb? Was bedeu­ten unse­re Spu­ren für die Zukunft des Pla­ne­ten? Wo kön­nen wir anset­zen – mit Pro­tes­ten, Acht­sam­keit, Utopie?

Bei Schön­wet­ter auch im Freien.

Anmeldung/​Information für die Schulprogramme:

Amel­dung: +43 732 7070 3614 oder kunstvermittlung@​lentos.​at

Dau­er wähl­bar: 1 oder 1,5 bzw. 2 Std.
Kos­ten: € 4, 5 bzw. 6 je Schüler*in

Newsletter

Nordico Stadtmuseum Linz
Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz

T +43 732 7070 1901
E nordico@nordico.at

Öffnungszeiten

Wochentag Öffnungszeiten
DiSo 10 – 18 Uhr
Do 10 – 20 Uhr
Mo geschlos­sen
Premium Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu