Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Ausstellungen

Linz Blick

  • Helene Clodi-Tietze, Schöne Linzerin, o. D.
  • Sammeltasse Linz Pöstlingberg, 2. Hälfte 20. Jh.
  • Anton S. Kehrer, Blick vom Pfenningberg auf das Voest Gelände aus der Serie Linz / Night on Town, 2009
  • Andreas Link, Hologramm von Johannes Kepler, 1999
  • Norbert Artner, Urfahraner Markt, 2016
  • Goldene Nica

Naturgemäß hat das Nordico als Stadtmuseum eine Hauptprotagonistin: Linz. Die Vielfalt der Stadt, ihre Einzigartigkeiten, unterschiedlichen Ausprägungen und besonderen Eigenheiten sind stets im Blick.

Linz kompakt

  • Stadtgeschichte im Zeitraffer erleben
  • Gipsmodell der Dreifaltigkeitssäule Linz, 1850
  • Eigene Geschichten im offenen Stadteil-Archiv erzählen
  • Mit der Stadtmuse auf Spurensuche gehen
  • Care Paket, um 1950
  • In der Linz-Bibliothek schmöckern
  • Maximilian Koller, Gastarbeiterkinder in Alt-Urfahr, 1980er-Jahre
  • Gregor Graf, Hidden Town - Verborgene Stadt, 2004

Die neue Sammlungsschau konzentriert sich voll und ganz auf die geballte Geschichte der Stadt. Hier werden 2.000 Jahre Linz im Zeitraffer erlebbar.

Stadtlabor

  • Cohousing, Holzstraße 15
  • Café Viele Leute & Galerie KULTURFORMEN
  • Cohousing, Holzstraße 15
  • KIOSK Gartenzwerg
  • KIOSK, Stieglbauernstraße 10
  • Klimaachse Hauptplatz
  • Klimaachse von Hauptplatz bis Hafen

bis

Im Stadtlabor begeben wir uns auf Spurensuche durch die jüngste Vergangenheit von Linz, setzen den Fokus auf seine Struktur, seine Bewohner*innen und legen die Fährte für die Stadt von morgen.

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu