Give Nature a Break
Edgar Honetschläger
Das Nordico Stadtmuseum widmet dem bildenden Künstler, Filmemacher und Umweltaktivisten Edgar Honetschläger eine umfassende Personale. Sein künstlerisches Werk wurde in Österreich, Japan und Italien bereits mit zahlreichen Kunstund Kulturpreisen ausgezeichnet und auf der documenta X und der Berlinale präsentiert. Von Zeichnung, Malerei und Fotografie über Performance, Installation bis zu Kurz- und Spielfilmen spannt sich der Bogen seiner Arbeit.
In Linz geboren setzt Honetschläger sich seit den 1980er-Jahren multimedial mit der Dichotomie Mensch/Natur auseinander. Subtil kritisch und gleichzeitig poetisch wie humorvoll stellt er mit überraschenden Perspektiven gewohnte Sichtweisen in Frage. Für Honetschläger greift es zu kurz, wenn sich Kunst ausschließlich ästhetisch mit der aktuellen ökologischen Krise auseinandersetzt. Er sieht sich als Künstler in der Pflicht, konkrete Maßnahmen zu setzen.
Als Antwort auf die katastrophalen Auswirkungen des Anthropozäns entwickelte er 2018 einen richtungsweisenden, allumfassenden Ansatz, in dem er Kunst mit Umweltaktivismus durch die Gründung von GoBugsGo – Set Nature Free, einer Non-Profit-Organisation (NGO), verbindet. Das internationale Projekt setzt kollektive Renaturalisierungsmaßnahmen in Gang, um Insekten ihren Lebensraum zurückzugeben. Als utopische künstlerische Vision werden Zonen errichtet, aus denen der Mensch ausgeschlossen ist. Neben hundert Arbeiten, darunter großformatige FilmKulissen, ist auch in Linz eine „Non-Human Zone” – „eine lebende Skulptur des 21. Jahrhunderts” – zentraler Teil der Ausstellung.
Kuratorin: Sabine Fellner
Date | Titel | Time |
---|---|---|
So 25.05 | Familienwerkstatt: Sumi‑e: Japanische Tuschmalerei für jedes Alter „Sumi“ bedeutet im Japanischen schwarze Tinte und „e“ Malerei. Diese Malerei ist die Kunst, Gegenstände und Themen in Tusche mit einem chinesischen oder japanischen Pinsel zu zeichnen – dabei sind die unbemalten Flächen genauso wichtig, wie die in verschiedenen Graustufen bemalten. | 10:00–12:00 |
Do 03.07 | Sommerfest Wir feiern den Sommer am blühenden Vorplatz des Nordico mit Musik, Speis und Trank. | 19:00–22:00 |
Fr 11.07 | Natur- und Kulturwanderung in Neufelden Wanderung entlang der Großen Mühl zu Edgar Honetschlägers Sommerhaus bis zum Teufelsstein mit Rast im Gasthaus „Hopfen & Schmalz“ und gemeinsamem Schwimmen. Anmeldung erforderlich. | 07:30–11:30 |
Natur:Kunst Tage
Sa 10.5. bis So 11.5.
Künstler*innen- und Kurator*innengespräche, Natur-Stadtdurchstreifungen auf den Spuren wilder Natur, Filmbrunch und Wanderungen zu „Non-Human Zones“. Anlässlich der Ausstellungen Edgar Honetschläger und Touch Nature im Lentos Kunstmuseum Linz.
Kooperation Crossing Europe
Das Crossing Europe Filmfestival (29.4. – 4.5.) widmet Edgar Honetschläger ein Special als Local Artist, das thematisch an die Personale im Nordico anknüpft. Die Spielzeiten sind ab 18.4. online auf crossingeurope.at zu finden. Mit dem Filmfestival-Pass kann die Ausstellung im Nordico kostenlos besucht werden!