Zum Hauptinhalt springen

Edgar Honetschläger
Give Nature a Break

bis
  • Edgar Honetschläger sitzt rechts im Bild auf einem Stuhl im Wald. Hinter ihm ist ein Gebäude zu sehen das abgerissen wird.
    Edgar Honetschläger, Give Nature a Break. Film Performance for the NGO gobugsgo.org, 2022
  • Edgar Honetschläger, SUMI-E, 2020

Das Nordico Stadt­mu­se­um Linz wid­met dem bil­den­den Künst­ler, Fil­me­ma­cher und Umwelt­ak­ti­vist Edgar Honet­schlä­ger eine umfas­sen­de Per­so­na­le. In Linz gebo­ren setzt er sich seit den 1980er-Jah­ren mul­ti­me­di­al mit der Dicho­to­mie Mensch/​Natur aus­ein­an­der. Sub­til kri­tisch und gleich­zei­tig poe­tisch wie humor­voll stellt er mit über­ra­schen­den Per­spek­ti­ven gewohn­te Sicht­wei­sen in Frage. 


Als Ant­wort auf die kata­stro­pha­len Aus­wir­kun­gen des Anthro­po­zäns grün­de­te er 2018 die Non-Pro­fit-Orga­ni­sa­ti­on GoBug­s­Go – Set Natu­re Free, eine trans­dis­zi­pli­nä­re Initia­ti­ve, die Kunst mit Umwelt­ak­ti­vis­mus ver­bin­det. Das inter­na­tio­na­le Pro­jekt setzt kol­lek­ti­ve Rena­tu­ra­li­sie­rungs­maß­nah­men in Gang, um Insek­ten ihren Lebens­raum zurück­zu­ge­ben. Als uto­pi­sche künst­le­ri­sche Visi­on wer­den Zonen errich­tet, aus denen der Mensch aus­ge­schlos­sen ist. 


Neben hun­dert Arbei­ten, dar­un­ter groß­for­ma­ti­ge Film-Kulis­sen, ist auch in Linz eine Non-Human-Zone” – eine leben­de Skulp­tur des 21. Jahr­hun­derts” zen­tra­ler Teil der Ausstellung.

Natur:Kunst Tage
Fr 9. bis So 11.5.

Künstler*innen- und Kurator*innengespräche, Natur-Stadt­durch­strei­fun­gen auf den Spu­ren wil­der Natur, Film­abend und Wan­de­run­gen zu Non-Human Zones“. Anläss­lich der Aus­stel­lun­gen Edgar Honet­schlä­ger und Touch Natu­re im Lentos Kunst­mu­se­um Linz. Details in Kürze

Newsletter

Nordico Stadtmuseum Linz
Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz

T +43 732 7070 1901
E nordico@nordico.at

Öffnungszeiten

Wochentag Öffnungszeiten
DiSo 10 – 18 Uhr
Do 10 – 20 Uhr
Mo geschlos­sen
Premium Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu