Museumsbesuch in Eigenregie
Schulklassen und Gruppen, die das Nordico in Eigenregie besuchen möchten, sind herzlich eingeladen, das Stadtmuseum auf eigene Faust zu erkunden! Wir bieten interaktive Methoden und Stationen für eigene Museums- und Stadtrundgänge. Gerne beraten wir Sie oder stellen ein Programm zusammen. Bitte kündigen Sie Ihren Besuch im Voraus an.
Handlungs- und Werkstattraum in der Ausstellung Sehnsucht Frieden
- Für alle Schulstufen
Was sind eure Gedanken zu Krieg und Frieden? Wo seht ihr Verbindungen zwischen Geschichte und Gegenwart, wo wirkt Zeitgeschichte fort und wo hat der Nationalsozialismus Spuren hinterlassen? Der Handlungsraum lädt Besucher*innen jedes Alters ein, mit Materialien der Ausstellung selbst umzugehen, eigene Fragen zu stellen und diese in der Ausstellung zu hinterlassen.
Auf den Spuren der Stadtmuse
- Ab 8. Schulstufe, MS, AHS, BHS
Im Ausstellungsbereich „Linz kompakt“ finden sich Informations- und Aktionskärtchen mit Denk- und Suchaufgaben zu allen Linzer Epochen, die zu einem eigenen Heftchen zusammengestellt sind und mitgenommen werden können.
Offenes Stadtteil-Archiv
- Für alle Schulstufen
Im Ausstellungsbereich „Linz kompakt“ laden wir ein, eigene Stadtgeschichten im „offenen-Stadtteil-Archiv“ zu hinterlassen.
Typisch Linz und Lieblingsorte
- Für alle Schulstufen
Im Ausstellungsbereich „Linz Blick“ (2. Stock) sind alle herzlich eingeladen, ihre eigenen Geschichten zu Lieblingsorten und zum Thema „typisch Linz“ zu hinterlassen!
Smartphone erlaubt! Linz Augmented im Nordico
Erwecke Kunstwerke, Statuen und Murals mit dem Smartphone zum Leben! An der Kasse erhalten die Schüler*innen einen „Tour-Guide“ der zu rund zehn AR-Stationen im Museum und zwei besonderen Orten im Stadtraum führt. Mit Hilfe der kostenloses App Artivive können die Schüler*innen in der Ausstellung und im Stadtraum mehr über die Geschichte von Linz erfahren.
Mehr dazu
Beratung & Buchung
Unsere Kulturvermittlung berät Sie gerne, um ein passendes Programm für Ihre Gruppe auszuwählen bzw. zusammenzustellen. Schicken Sie eine E‑Mail an: karin.schneider@lentos.at, wir rufen Sie verlässlich zurück. Oder melden Sie sich telefonisch unter +43 732 7070 1912.