Freier Senior*innennachmittag
Ab 15:00 gibt es jeden Dienstag für Senioren und Seniorinnen ab 65 Jahren freien Eintritt.
Sonntag: Öffentliche Führung für alle
14:30 – 15:30. Max. 25 Personen, Führungskarte € 4 (zzgl. Museumseintritt).
Keine Anmeldung erforderlich
Öffentliche Führungen im Nordico
| Date | Titel | Time |
|---|---|---|
| So. 09.11 | Öffentliche Führung durch die Aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
| So. 16.11 | Öffentliche Führung durch die Aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
| So. 23.11 | Öffentliche Führung durch die Aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
| Do. 27.11 | Buchpräsentation: Roman Sandgruber: Habsburg. Die wichtigste Dynastie der Welt Geld, Einfluss, Intrigen und Sex: Die Habsburger prägten Europa und die Welt wie keine andere Familie. Der Autor und emeritierte Universitätsprofessor Roman Sandgruber im Gespräch mit der Kulturhistorikerin und Leiterin des Nordico Stadtmuseum Linz, Andrea Bina. | 18:00–21:00 |
| So. 30.11 | Öffentliche Führung durch die Aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
| Do. 04.12 | Lentos & Nordico Jahresvorschau 2026 Die Ausstellung beleuchtet die Brüche und Kontinuitäten in Linz am Übergang von einer Kriegs- zur Nachkriegsgesellschaft, das Ende der nationalsozialistischen Diktatur und den Beginn einer erneuten Demokratisierung. | 10:00–11:00 |
| Do. 04.12 | Wir öffnen die Box: Das Ende ist nicht das Ende I. Burschenschaften, ihr Turm und ihre Ideologie in Linz Mit Andreas Peham, Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands, und den Künstler*innen Anna Pech und Moritz Matschke, Kunstuniversität Linz | 19:00–21:00 |
| So. 07.12 | Öffentliche Führung durch die Aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
| So. 14.12 | Öffentliche Führung durch die Aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
| So. 21.12 | Öffentliche Führung durch die Aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
