Zum Hauptinhalt springen

Blind Date
Verabredung mit einer Sammlung

bis
  • Margit Feyerer-Fleischanderl, Bub in roter Badehose, 2004
  • Moritz Götze, Ein Herz für Linz, 2009
  • Kostüm in roter Taftseide, 1869–85
  • Leopold Zinnögger, Paprika, 1852
  • Parfumfläschchen, 19. Jh.
  • Elisa Andessner, Kasten und Haken (Ventilator), 2012
  • Astrid Esslinger, Monokultur II, 2013

Die­se Schau ist ein Ren­dez­vous mit Arte­fak­ten, die die Besucher*innen des Nordico Stadt­mu­se­um bis­her noch nicht getrof­fen haben und über die sie nichts oder nur sehr wenig wissen.


War­um sind Tei­le einer Muse­ums­samm­lung so gut wie nie sicht­bar? Sind man­che Objek­te es nicht wert, aus­ge­stellt zu wer­den? Aus­stel­lun­gen kon­zen­trie­ren sich in der Regel auf High­lights, die zur Ver­mitt­lung von Wis­sen in Sze­ne gesetzt wer­den. Kön­nen die Wer­ke einer Samm­lung nicht auch vor allem sinn­li­ches Ver­gnü­gen vermitteln?


Die­se Aus­stel­lung ist eine Ver­suchs­an­ord­nung, die sich der 120 000 Expo­na­te star­ken Samm­lung des Nordico auf noch nie dage­we­se­ner Wei­se nähert. Es gibt kein über­ge­ord­ne­tes The­ma, das sich auf einen bestimm­ten Samm­lungs­be­reich kon­zen­triert oder gewis­se Inhal­te bevor­zugt und ande­re aus­spart. Wie in einer Kunst- und Wun­der­kam­mer wer­den Din­ge unter­schied­li­cher Her­kunft und Bestim­mung gemein­sam prä­sen­tiert. Alles ist von glei­cher Wer­tig­keit, ob klein oder groß, alt oder ver­gleichs­wei­se neu, aus kost­ba­rem Mate­ri­al gefer­tigt oder von gerin­gem mate­ri­el­len Wert, ob bedeu­ten­des Gemäl­de oder schlich­tes Alltagsobjekt.


Blind Date prä­sen­tiert unge­wöhn­li­che visu­el­le Erleb­nis­se und das Stadt­mu­se­um als krea­ti­ven For­schungs­ort. Die Besucher*innen sind ein­ge­la­den, sich den Expo­na­ten völ­lig unvor­ein­ge­nom­men und mit ästhe­ti­scher Emp­find­sam­keit zu nähern. Ein völ­lig neu­er Blick auf die Nordico Samm­lung, der die Wahr­neh­mung schärft und Ent­de­cker­freu­de entfacht.

Kura­to­rin: Sabi­ne Fellner

Aus­stel­lungs­ge­stal­tung: Sil­via Merlo

Künstler*innen

Kurio­ses, All­täg­li­ches, Gro­ßes, Klei­nes und Kost­ba­res vom Strumpf­band bis zum Kunst­werk u. a. von Ana­to­le Ak, Eli­sa Andes­s­ner, Iris Andra­schek, Ger­hard Bal­der, Chris­ta Bau­er-Jeli­nek, Chris­ti­ne Bau­er & Arnold Pich­ler, Ellen Bitt­ner, Ger­hard Brandl, Diet­mar Brehm, Kle­mens Brosch, Bern­hard Cel­la, Wolf­ram Dach­au­er, Raoul Dufy, Astrid Ess­lin­ger, Kris­ti­an Fenzl, Mar­git Feye­rer-Fleisch­and­erl, Kle­mens Figl­hu­ber, Bern­hard Fuchs, Wolf­gang Georgs­dorf, Rai­ner Gams­jä­ger, Phil­ip­pe Ger­lach, Heinz Göbel, Moritz Göt­ze, Doris Gri­nin­ger & Chris­ti­an Huber, Katha­ri­na Gru­zei, Rein­hard Gup­fin­ger, Ger­hard Guten­ber­ger, Ursu­la Gutt­mann, Alfred Haber­point­ner, Wolf­gang Hang­ho­fer, Alfred Hansl, Egon Hof­mann, Mar­kus Hue­mer, Johann Jascha, Anton S. Keh­rer, Gül­bin Koçak, Hel­mut Kolar, Oskar Kokosch­ka, Maxi­mi­li­an Kol­ler, Paul Kranz­ler, Peter Her­bert Kraml, Augus­te Kron­heim, Ste­fan Kunt­ner, Eve­lyn Kunt­scher, Josef Lin­schin­ger, Pepi Mai­er, Mat­thi­as May, Pau­la May-Pil­les­mül­ler, Mar­gret May­er-Nord­ström, Ger­lin­de Mie­sen­böck, Maria Moser, Alo­is Nim­mer­voll, Robert Oltay, Lise­lot­te Pach, Rena­te Payer, Max Pech­stein, August von Pet­ten­ko­fen, Moni­ka Pich­ler, Carl Anton Rei­chel, Johann Bap­tist Rei­ter, Anne­ro­se Riedl, Mar­git Rie­zin­ger, Hel­ga Schager, Leo Schatzl, Ade­le Schäf­fer, Mar­tin Schei­ber, Egon Schie­le, Franz Sed­lacek, Han­ne­lo­re Soll­mann, Peter Som­mer­au­er, Clau­dia Stei­ner, Tho­mas Stei­ner, Her­bert Chris­ti­an Stö­ger, Ewald Wal­ser, Anton Watzl, Leo­pold Zinnögger

Blind Dating Spiel

Wir laden zu einem Spiel in die Aus­stel­lung! Hin­ter­las­sen Sie eine Bot­schaft an einem Objekt und sei­en Sie gespannt, wie das Muse­um, das Expo­nat oder ande­re Besu­chen­de dar­auf reagie­ren. So wir­ken Sie mit, die Aus­stel­lung zu gestal­ten und wei­ter zu erzäh­len. Alle, die mit­ma­chen erhal­ten gra­tis Ein­tritt zu einem Über­ra­schungs-Blind-Date! Genaue Infos und Spiel­an­lei­tun­gen fin­den Sie in Kür­ze hier. 

Date Titel Time
Do 15.06Eröff­nung: Blind Date“

Wir laden zur Eröff­nung unse­rer neu­en Schau Blind Date“. Mit einer Begrü­ßung von Andrea Bina (Lei­te­rin Nordico), einer Ein­füh­rung von Sabi­ne Fell­ner (Kura­to­rin) und Eröff­nung der Aus­stel­lung von Doris Lang-May­er­ho­fer (Kul­tur­stadt­rä­tin der Stadt Linz). Ein­tritt frei

19:00–21:00
So 18.06Öffent­li­che Füh­rung durch Blind Date“

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
So 25.06Öffent­li­che Füh­rung durch Blind Date“

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
So 02.07Öffent­li­che Füh­rung durch Blind Date“

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
So 09.07Öffent­li­che Füh­rung durch Blind Date“

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
So 16.07Öffent­li­che Füh­rung durch Blind Date“

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
So 23.07Öffent­li­che Füh­rung durch Blind Date“

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
So 30.07Öffent­li­che Füh­rung durch Blind Date“

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
So 06.08Öffent­li­che Füh­rung durch Blind Date“

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
So 13.08Öffent­li­che Füh­rung durch Blind Date“

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­­ved“)

14:30–15:30
Alle Veranstaltungen sehen

Schule

Wir nut­zen die aktu­el­le Son­der­aus­stel­lung Blind Date. Ver­ab­re­dung mit einer Samm­lung als For­schungs­raum und bear­bei­ten offe­ne Fra­gen mit Metho­den des selbst­for­schen­den Lernens.



Mehr erfah­ren

Farben der Ausstellung

Die Far­ben für die­se Aus­stel­lung wur­den uns freund­li­cher­wei­se von Far­row & Ball zur Ver­fü­gung gestellt. Inspi­riert von den Far­ben der Aus­stel­lung? Fra­gen Sie an der Kas­sa nach der kos­ten­lo­sen Far­row & Ball-Farbkarte.

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu