Zum Hauptinhalt springen

Natur- und Kulturwanderung in Neufelden

  • Edgar Honetschläger/Willi Mahringer, Huhn Erni im Chickenssuit®, Modell Hairy, 2005

Termin

Date Titel Time
Fr 11.07Natur- und Kul­tur­wan­de­rung in Neufelden 07:30–11:30

Wan­de­rung ent­lang der Gro­ßen Mühl zu Edgar Honet­schlä­gers Som­mer­haus bis zum Teu­fels­stein mit Rast im Gast­haus Hop­fen & Schmalz“ und gemein­sa­mem Schwimmen.


Eine Wan­de­rung in Koope­ra­ti­on mit dem Alpen­ver­ein Linz.

Treffpunkt Mühlkreisbahnhof Urfahr/​Linz

07:30 Mühl­kreis­bahn­hof Urfahr/Linz/8.20 Neu­fel­den an

12:00 Mit­tag­essen im Gast­haus Hop­fen & Schmalz”

13:30 Uhr Besuch bei Edgar Honetschläger

14:00 Uhr Baden in der Mühl

Voraussetzungen

Geh­zeit 11 km und 260 hm, ca. 3 bis 3 1/2 Std.

mit­tel­schwe­re Wan­de­rung, gute Grund­kon­di­ti­on erfor­der­lich. Leicht begeh­ba­re Wege, kein beson­de­res Kön­nen erfor­der­lich. Die Wan­de­rung fin­det bei jeder Wit­te­rung statt und ist nicht barrierefrei.


Rou­te:

Bahn­hof Neu­fel­den – Stau­mau­er Neu­fel­den – Anna Kapel­le – Plan­ken­berg – Burg Pürn­stein – WWS Was­ser­kraft – Wall­fahrts­kir­che Maria Pötsch” – Teu­fels­stein – Neu­fel­den – Mühl­tal­hof – Gast­haus Hop­fen & Schmalz”(Einkehr)

Kosten & Anmeldung

Kos­ten: € 18 (inkl. Nordico Ein­tritt, exkl. Zug­fahrt und Ver­pfle­gung)
Max. 20 Per­so­nen, Anmel­dung erfor­der­lich unter +43 732 7070 1912 oder via Kontaktformular.

Anmeldung

*Pflichtfeld

Ich stimme zu, dass Museen der Stadt Linz meine personenbezogenen Daten verarbeitet. Mehr Infos finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Die Abmeldung vom Nordico Newsletter ist jederzeit ohne Angaben von Gründen möglich. Senden Sie ein E-Mail oder klicken Sie im Newsletter auf den Abmelde-Link.

Newsletter

Nordico Stadtmuseum Linz
Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz

T +43 732 7070 1901
E nordico@nordico.at

Öffnungszeiten

Wochentag Öffnungszeiten
DiSo 10 – 18 Uhr
Do 10 – 20 Uhr
Mo geschlos­sen
Premium Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu