Wir öffnen die Box: Das Ende vom Anfang her denken III. Richard Wagners Erlösungs- Antisemitismus und die Folgen
„Wir öffnen die Box“ am 6.11. stellt sich in der Ausstellung „Sehnsucht Frieden“ zum dritten Mal die Aufgabe „Das Ende“ (des zweiten Weltkriegs) von seinem Anfang her zu denken: Dem 19 Jahrhundert und der der tiefen Verankerung von Antisemitismus und völkischem Denken in unserer Gesellschaft. Richard Wagner und der gesamte Wagner-Bayreuth-Komplex spielen dabei eine wesentliche Rolle – auch für das Selbstverständnis Linzer Kulturentwicklung. Zu Gast ist diesmal Dr. Sven Friedrich, der Direktor des Wagner Museum in Bayreuth und Mitinitiator des NS-Dokumentationszentrum Bayreuth.
Dr. Sven Friedrich ist Theater‑, Literatur- und Kommunikationswissenschaftler. Seit 1993 leitet er in Bayreuth das Richard Wagner Museum mit Nationalarchiv und Forschungsstätte der Richard-Wagner-Stiftung, das Franz-Liszt- und das Jean-Paul-Museum. Sein Buch Wagner: Im Spiegel seiner Zeit erschien 2013 im Fischer Taschenbuch Verlag.
Mehr zur Reihe Wir öffnen die Box. Gemeinsam über schwierige Geschichte