Das Stadtlabor
Linz im Wandel
Linz hat schon viele Identitäten durchlebt – als Provinzstadt, Führerstadt, Stahlstadt, Kulturhauptstadt, UNESCO-City of Media Arts. Die offiziellen Slogans und Kampagnen sind so vielfältig wie ihre vertraulichen Zuschreibungen der letzten Jahrzehnte: Donaustadt am Alpenrand, In Linz beginnt’s, In Linz, da stinkt’s, Linz verändert, Linz verendet, Linz ist fad und zu guter Letzt: Linz ist Linz.
Doch für was und wen steht Linz heute? Was außer der Donau, der Torte, dem Hitler, der Vöest, dem Leberkassemmerl, dem Zwergerl-Schnäuzen und den Kulturhauptstadtnachwehen macht Linz wirklich aus? Wie lebt es sich in der Stadt? Wie soll sich Linz in Zukunft gestalten? Und was können wir dafür tun?
Im Stadtlabor begeben wir uns auf Spurensuche durch die jüngste Vergangenheit von Linz, setzen den Fokus auf seine Struktur, seine Bewohner*innen und legen die Fährte für die Stadt von morgen.