Kunstvermittlung in Kooperation
Wir laden Schulen, die sich eine intensivere Begegnung mit spezifischen Themen wünschen, zu Kooperationsprojekten ein. Darum entwickeln wir partizipative Programme, die den Lernort Schule erweitern, den städtischen Raum erobern und das Museum zu einem Ort der Begegnung machen. Unterstützt werden wir dabei vom OeAD (Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung).
Bei Interesse schicken Sie eine Email an kunstvermittlung@lentos.at
Hier präsentieren wir eine Auswahl bereits stattgefundene Kooperationsprojekte:
Von Insekten, Schnecken und Menschen
Das Projekt „Von Insekten, Schnecken und Menschen“ wurde von Edgar Honetschlägers Arbeiten „Gobugsgo“ und der Ausstellung „Give nature a break“ im Nordico Stadtmuseum inspiriert sowie im Rahmen der OeAD-Initiative culture connected mit der Löwenfeldschule Linz umgesetzt. Wir dachten darüber nach, was Insekten, Schnecken und Menschen kennzeichnet und wie alles verbunden ist.
Kunstformen und die Nutzung und Rolle von Medien in Protestbewegungen
Das Projekt „Kunstformen und die Nutzung und Rolle von Medien in Protestbewegungen“ wurde im Rahmen der OeAD-Initiative culture connected mit der BBS Rohrbach durchgeführt. Schüler*innen der 2cHAK und der 2aHLW befassten sich im Rahmen der Ausstellung „What the fem*?“ im Nordico Stadtmuseum Linz mit Feminismus und der Protestbewegung im Iran.