Zum Hauptinhalt springen

Sehnsucht Frieden

80 Jahre Kriegsende in Linz – 1945/2025

bis

Zur Ausstellung
Date Titel Time
Fr. 17.10Erin­ne­rungs­ta­ge

Die Aus­stel­lung Sehn­sucht Frie­den. 80 Jah­re Kriegs­en­de in Linz 1945/2025 (bis 8.3.2026 im Nordico) the­ma­ti­siert den Über­gang von Kriegs- zu Nach­kriegs­ge­sell­schaft, das Ende der NS-Dik­ta­tur und den Neu­be­ginn der Demokratie

18:00–22:00
Sa. 18.10Erin­ne­rungs­ta­ge

Die Aus­stel­lung Sehn­sucht Frie­den. 80 Jah­re Kriegs­en­de in Linz 1945/2025 (bis 8.3.2026 im Nordico) the­ma­ti­siert den Über­gang von Kriegs- zu Nach­kriegs­ge­sell­schaft, das Ende der NS-Dik­ta­tur und den Neu­be­ginn der Demokratie

11:00–16:30
So. 19.10Fami­li­en­tag: Erin­ne­rung, Sehn­sucht, Frieden

Ein Tag für Fami­li­en und Jugend­li­che, um sich krea­tiv mit dem Aus­stel­lungs­the­ma aus­ein­an­der zu setzen.

10:00–17:00
So. 19.10Per­for­ma­ti­ver Stadt­rund­gang mit Herrn Hof­rat“ und Stadt­mu­se“

Im Rah­men des Fami­li­en­tags. Für Fami­li­en, Kin­der und Jugend­li­che im Rah­men der Kin­der­kul­tur­wo­che kos­ten­los; erwach­se­ne Einzelbesucher*innen € 7 zzgl. Eintritt.

12:30–14:30
So. 19.10Öffent­li­che Füh­rung durch die Aktu­el­len Aus­stel­lun­gen des Nordico Stadtmuseum

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­ved“)

14:30–15:30
So. 19.10Work­shop mit den Künstler*innen Osa­ma Zatar & Inbal Volo­po One Sta­te Embas­sy“, um aus Waf­fen nütz­li­che Din­ge zu machen und über den Krieg zu sprechen

Im Rah­men des Fami­li­en­tags. Für Fami­li­en, Kin­der und Jugend­li­che im Rah­men der Kin­der­kul­tur­wo­che kos­ten­los; erwach­se­ne Einzelbesucher*innen € 7 zzgl. Eintritt.

15:00–17:00
So. 26.10Öffent­li­che Füh­rung durch die Aktu­el­len Aus­stel­lun­gen des Nordico Stadtmuseum

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­ved“)

14:30–15:30
So. 02.11Öffent­li­che Füh­rung durch die Aktu­el­len Aus­stel­lun­gen des Nordico Stadtmuseum

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­ved“)

14:30–15:30
Do. 06.11Wir öff­nen die Box: Das Ende vom Anfang her den­ken III. Richard Wag­ners Erlö­sungs- Anti­se­mi­tis­mus und die Folgen

Mit Sven Fried­rich, Direk­tor Richard-Wag­ner-Muse­um Bayreuth

19:00–21:00
So. 09.11Öffent­li­che Füh­rung durch die Aktu­el­len Aus­stel­lun­gen des Nordico Stadtmuseum

Dau­er 60 Minu­ten, max. 25 Per­so­nen, Füh­rung­kar­te € 4 (zzgl. Ein­tritt) Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich („first-come-first-ser­ved“)

14:30–15:30
Alle Veranstaltungen sehen

Ticktes online kaufen

Ticket kaufen

Neuauflage

Zum Shop

Newsletter

Nordico Stadtmuseum Linz
Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz

T +43 732 7070 1901
E nordico@nordico.at

Öffnungszeiten

Wochentag Öffnungszeiten
DiSo 10 – 18 Uhr
Do 10 – 20 Uhr
Mo geschlos­sen
Premium Corporate Partner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen
Museen der Stadt Linz

Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu