Date | Titel | Time |
---|---|---|
Fr. 17.10 | Erinnerungstage Die Ausstellung Sehnsucht Frieden. 80 Jahre Kriegsende in Linz 1945/2025 (bis 8.3.2026 im Nordico) thematisiert den Übergang von Kriegs- zu Nachkriegsgesellschaft, das Ende der NS-Diktatur und den Neubeginn der Demokratie | 18:00–22:00 |
Sa. 18.10 | Erinnerungstage Die Ausstellung Sehnsucht Frieden. 80 Jahre Kriegsende in Linz 1945/2025 (bis 8.3.2026 im Nordico) thematisiert den Übergang von Kriegs- zu Nachkriegsgesellschaft, das Ende der NS-Diktatur und den Neubeginn der Demokratie | 11:00–16:30 |
So. 19.10 | Familientag: Erinnerung, Sehnsucht, Frieden Ein Tag für Familien und Jugendliche, um sich kreativ mit dem Ausstellungsthema auseinander zu setzen. | 10:00–17:00 |
So. 19.10 | Performativer Stadtrundgang mit „Herrn Hofrat“ und „Stadtmuse“ Im Rahmen des Familientags. Für Familien, Kinder und Jugendliche im Rahmen der Kinderkulturwoche kostenlos; erwachsene Einzelbesucher*innen € 7 zzgl. Eintritt. | 12:30–14:30 |
So. 19.10 | Öffentliche Führung durch die Aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
So. 19.10 | Workshop mit den Künstler*innen Osama Zatar & Inbal Volopo „One State Embassy“, um aus Waffen nützliche Dinge zu machen und über den Krieg zu sprechen Im Rahmen des Familientags. Für Familien, Kinder und Jugendliche im Rahmen der Kinderkulturwoche kostenlos; erwachsene Einzelbesucher*innen € 7 zzgl. Eintritt. | 15:00–17:00 |
So. 26.10 | Öffentliche Führung durch die Aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
So. 02.11 | Öffentliche Führung durch die Aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |
Do. 06.11 | Wir öffnen die Box: Das Ende vom Anfang her denken III. Richard Wagners Erlösungs- Antisemitismus und die Folgen Mit Sven Friedrich, Direktor Richard-Wagner-Museum Bayreuth | 19:00–21:00 |
So. 09.11 | Öffentliche Führung durch die Aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungkarte € 4 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) | 14:30–15:30 |

